Ein Jahr der Tiefs und Hochgefühle
Viele Winzer kamen im diesjährigen Wetterverlauf an ihre Belastungsgrenze / Die Bilanz nach der Weinlese fällt gut aus.
Felix Lieschke
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen

KREIS EMMENDINGEN. Fast ein Jahr haben die Winzer auf diese Zeit hingearbeitet. Haben entblättert, haben gestutzt, gespritzt, gemulcht. Jetzt haben sie auch geerntet. Viele Winzer der Region haben ihre Trauben bereits im Keller, manche sind in den letzten Zügen der Weinlese 2016. Zeit für eine erste Bilanz.
Donnerstag, 12. Mai 2016, Königsschaffhausen. 22,9 Millimeter Regen verzeichnet die dortige Wetterstation. Am Freitag nochmal 9,9 Millimeter. Das entspricht knapp 33 Liter Regen, die auf einem Quadratmeter herunter regnen. Im Juni sieht die Lage noch dunkler aus. Zwischen dem 11. Juni und dem 21. Juni misst dieselbe Wetterstation insgesamt 75 Millimeter. Nach drei Tagen ohne Niederschläge folgen am 25. Juni nochmals 23,9 Liter pro Quadratmeter. Ausnahmezustand bei den Winzern. Wann immer der Himmel ein paar ...