"Ein Jahr der Superlative"
Die Gesamtwehr der Freiwilligen Feuerwehr Waldkirch absolvierte 345 Einsätze im Jahr 2016.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen
WALDKIRCH. Im vergangenen Jahr rückte die Gesamtwehr der Freiwilligen Feuerwehr Waldkirch aufgrund von 345 Not- und Hilferufen aus. In der Hauptversammlung wurde an die beiden Hochwasserereignisse im Juni erinnert, mit allein 174 Einsätzen, dazwischen feierte die Abteilung Waldkirch ihr Jubiläum zum 150-jährigen Bestehen. Erfreulich, aber nicht ausreichend ist, dass die Zahl der Aktiven von 167 auf 170 gestiegen ist.
Unter Leitung von Andreas Lemminger eröffnete der Spielmannszug der Historischen Bürgerwehr die Versammlung. Stadtkommandant Christian Klein freute sich, Kreisbrandmeister Jörg Berger, Vertreter der Rettungsdienste, Ortsvorsteherin Barbara Kusz und Gemeinderäte begrüßen zu dürfen. Vergangenes Jahr engagierten sich 170 aktive Feuerwehrkameraden ehrenamtlich für das Gemeinwohl.Schriftführer Thilo Haberstroh verdeutlichte die Zahl: "Das ist einer von 128 Bürgern, der rennt, wenn es brennt", oder 0,8 Prozent der Einwohner ...