Ein herrliches Haus voller Musik
WIEDERSEHEN! Die ehemalige "Villa Cremona" in der Karlstraße.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen
![](https://ais.badische-zeitung.de/piece/0b/1f/39/1c/186595612-w-640.gif)
HERDERN. War um die Mitte des 19. Jahrhunderts noch ein großflächiger "Grüngürtel" zwischen dem ehemaligen Winzerdorf Herdern und der eigentlichen Freiburger Innenstadt vorhanden, so änderte sich dies ab dem Jahre 1880 beträchtlich. Immer mehr betuchte Freiburger Familien, insbesondere Universitätsprofessoren und Ärzte an der Klinik, suchten sich ein Domizil in "Klein-Nizza", wie Herdern wegen seines warmen und windgeschützten Klimas genannt wird.
Die Zuziehenden erbauten sich inmitten großer Parkanlagen pompöse Villen, die oftmals einen südländischen Stil aufwiesen. Hierzu gehörte auch in der Karlstraße 34 die Villa "Cremona". Bauherr war der Bankier Oscar Mez (1855 bis 1939), der damals zusammen mit seinem Bruder Julius neben den ...