Fotos: Entschärfung einer Fliegerbombe in Freiburg

Am Mittwochnachmittag ist in Freiburg im Stadtteil Neuburg bei Bauarbeiten in der Albertstraße eine Fliegerbombe aus dem 2. Weltkrieg gefunden worden. Wir dokumentieren die Entschärfung der Bombe.  

Mail
Ein Muldenkipper bringt Sand zur Füllung von Containern, mit denen eine heute aufgefundene Weltkriegsbombe abgesichert werden soll.
Ein Muldenkipper bringt Sand zur Füllung von Containern, mit denen eine heute aufgefundene Weltkriegsbombe abgesichert werden soll. Foto: Philipp von Ditfurth (dpa)
1/25
Ein Bus wartet in Freiburg auf Menschen, die aus ihren Wohnungen in eine Notunterkunft gebracht werden sollen.
Ein Bus wartet in Freiburg auf Menschen, die aus ihren Wohnungen in eine Notunterkunft gebracht werden sollen. Foto: Philipp von Ditfurth (dpa)
2/25
Ein Rettungshelikopter hebt vom Dach des St.Josefskrankehauses in Freiburg (nicht im Bild) ab.
Ein Rettungshelikopter hebt vom Dach des St.Josefskrankehauses in Freiburg (nicht im Bild) ab. Foto: Philipp von Ditfurth (dpa)
3/25
Ein Bagger lädt Sand in einen Container, der zur Abschirmung einer heute gefundenen Weltkriegsbombe benutzt werden soll.
Ein Bagger lädt Sand in einen Container, der zur Abschirmung einer heute gefundenen Weltkriegsbombe benutzt werden soll. Foto: Philipp von Ditfurth (dpa)
4/25
Krankentransportwagen zum Abtransport von zu evakuierenden Patienten stehen nahe dem St.Josefskrankenhaus bereit.
Krankentransportwagen zum Abtransport von zu evakuierenden Patienten stehen nahe dem St.Josefskrankenhaus bereit. Foto: Philipp von Ditfurth (dpa)
5/25
Der Eingangsbereich des St.Josefskrankenhaus ist hell erleuchtet. Am Nachmittag ist in Freiburg bei Bauarbeiten eine Fliegerbombe aus dem zweiten Weltkrieg gefunden worden.
Der Eingangsbereich des St.Josefskrankenhaus ist hell erleuchtet. Am Nachmittag ist in Freiburg bei Bauarbeiten eine Fliegerbombe aus dem zweiten Weltkrieg gefunden worden. Foto: Philipp von Ditfurth (dpa)
6/25
Der Fundort einer Bombe auf einer Baustelle ist hell erleuchtet.
Der Fundort einer Bombe auf einer Baustelle ist hell erleuchtet. Foto: Philipp von Ditfurth (dpa)
7/25
Wegen der Verlängerung des Entschärfungsprozesses bereiteten verschiedene Rettungsdienste eine vorläufige Unterkunft für die Betroffenen an der Weiherhofschule in Herdern vor.
Wegen der Verlängerung des Entschärfungsprozesses bereiteten verschiedene Rettungsdienste eine vorläufige Unterkunft für die Betroffenen an der Weiherhofschule in Herdern vor. Foto: Maximo-Hans Musielik
8/25
Wegen der Verlängerung des Entschärfungsprozesses bereiteten verschiedene Rettungsdienste eine vorläufige Unterkunft für die Betroffenen an der Weiherhofschule in Herdern vor.
Wegen der Verlängerung des Entschärfungsprozesses bereiteten verschiedene Rettungsdienste eine vorläufige Unterkunft für die Betroffenen an der Weiherhofschule in Herdern vor. Foto: Maximo-Hans Musielik
9/25
Wegen der Verlängerung des Entschärfungsprozesses bereiteten verschiedene Rettungsdienste eine vorläufige Unterkunft für die Betroffenen an der Weiherhofschule in Herdern vor.
Wegen der Verlängerung des Entschärfungsprozesses bereiteten verschiedene Rettungsdienste eine vorläufige Unterkunft für die Betroffenen an der Weiherhofschule in Herdern vor. Foto: Maximo-Hans Musielik
10/25
Im Umkreis von 100 Metern mussten die Menschen im Stadtteil Neuburg die Gefahrenzone verlassen.
Im Umkreis von 100 Metern mussten die Menschen im Stadtteil Neuburg die Gefahrenzone verlassen. Foto: Maximo-Hans Musielik
11/25
In einer zentrumsnahen Straße in Freiburg haben Bauarbeiter einen Blindgänger aus dem Zweiten Weltkrieg gefunden.
In einer zentrumsnahen Straße in Freiburg haben Bauarbeiter einen Blindgänger aus dem Zweiten Weltkrieg gefunden. Foto: Maximo-Hans Musielik
12/25
In einer zentrumsnahen Straße in Freiburg haben Bauarbeiter einen Blindgänger aus dem Zweiten Weltkrieg gefunden.
In einer zentrumsnahen Straße in Freiburg haben Bauarbeiter einen Blindgänger aus dem Zweiten Weltkrieg gefunden. Foto: Maximo-Hans Musielik
13/25
Der Fundort der Bombe in der Albertstraße in Freiburg wurde abgesperrt.
Der Fundort der Bombe in der Albertstraße in Freiburg wurde abgesperrt. Foto: Maximo-Hans Musielik
14/25
Der Fundort der Bombe in der Albertstraße in Freiburg wurde abgesperrt.
Der Fundort der Bombe in der Albertstraße in Freiburg wurde abgesperrt. Foto: Maximo-Hans Musielik
15/25
Der Fundort der Bombe in der Albertstraße in Freiburg wurde abgesperrt.
Der Fundort der Bombe in der Albertstraße in Freiburg wurde abgesperrt. Foto: Maximo-Hans Musielik
16/25
Der Fundort der Bombe in der Albertstraße in Freiburg wurde abgesperrt.
Der Fundort der Bombe in der Albertstraße in Freiburg wurde abgesperrt. Foto: Maximo-Hans Musielik
17/25
Fliegerbombe in Freiburg: Der Blindgänger aus dem Zweiten Weltkrieg
Fliegerbombe in Freiburg: Der Blindgänger aus dem Zweiten Weltkrieg Foto: Feuerwehr Freiburg
18/25
Fliegerbombe in Freiburg: Der Blindgänger aus dem Zweiten Weltkrieg
Fliegerbombe in Freiburg: Der Blindgänger aus dem Zweiten Weltkrieg Foto: Feuerwehr Freiburg
19/25
Fliegerbombe in Freiburg: Der Blindgänger aus dem Zweiten Weltkrieg
Fliegerbombe in Freiburg: Der Blindgänger aus dem Zweiten Weltkrieg Foto: Feuerwehr Freiburg
20/25
Der Fundort der Bombe in der Albertstraße in Freiburg wurde abgesperrt.
Der Fundort der Bombe in der Albertstraße in Freiburg wurde abgesperrt. Foto: Maximo-Hans Musielik
21/25
Der Fundort der Bombe in der Albertstraße in Freiburg wurde abgesperrt.
Der Fundort der Bombe in der Albertstraße in Freiburg wurde abgesperrt. Foto: Thomas Kunz
22/25
Der Fundort der Bombe in der Albertstraße in Freiburg wurde abgesperrt.
Der Fundort der Bombe in der Albertstraße in Freiburg wurde abgesperrt. Foto: Thomas Kunz
23/25
Der Fundort der Bombe in der Albertstraße in Freiburg wurde abgesperrt.
Der Fundort der Bombe in der Albertstraße in Freiburg wurde abgesperrt. Foto: Thomas Kunz
24/25
Der Fundort der Bombe in der Albertstraße in Freiburg wurde abgesperrt.
Der Fundort der Bombe in der Albertstraße in Freiburg wurde abgesperrt. Foto: Markus Hofmann
25/25

Weitere Artikel