Ein herrliches Gefühl von Freiheit
REISEZEIT – ETWAS ANDERS UNTERWEGS (II): Horst Wilkening wanderte in Spanien auf der Via de la Plata von Sevilla bis Santiago.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen

ELZACH/SEVILLA/SANTIAGO. Eigentlich wollte ich ganz allein den Weg gehen, aber … Schönes Wetter sollte es sein, warm bis heiß, so wenig Regen wie möglich, das war meine Wunschvorgabe für diesen Jakobsweg. Es kommt auf den richtigen Zeitpunkt an. Ich wählte Mitte April, auch wegen des größten Volksfestes in Sevilla, der "Feria de Abril". In der Stadt wimmelte es nur so von stolzen, in wunderschöne Kleider gehüllte Frauen, von ganz klein bis groß. Die Männer standen den Frauen in nichts nach, sie trugen den gleichen Stolz. Es war einfach herrlich, ein Teil des ganzen Festes zu sein!
DER STARTFrüh morgens am Abreisetag traf ich mit ein paar anderen Via-de-la-Plata-Wanderern beim Frühstück zusammen, nicht ahnend, dass sie ein Großteil meiner Geschichte werden. Da ich dieses Mal mit GPS-Gerät unterwegs war, fragte ich, ob sie den Weg raus aus Sevilla kennen. Sie sagten mir, dass alles o.k. wäre und "der Andere" den Weg ...