Ein geordnetes Ende

Bauunternehmen Ferdinand Lüber wird stillgelegt, bevor es im harten Wettbewerb untergeht.  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen

ÜHLINGEN-BIRKENDORF. Völlig überraschend, aber von Geschäftsführer Thomas Lüber wohlüberlegt, hat er allen seinen 37 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern am Montag gekündigt. Lüber verkündete, dass das Bauunternehmen Ferdinand Lüber GmbH in Untermettingen den Baubetrieb zum 31. Juli 2009 einstellen werde. Dies sei für die seit 48 Jahren bestehende Firma eine sehr schmerzliche Entscheidung, die nicht leicht gefallen sei.

Es seien ausschließlich betriebswirtschaftliche Gründe, die zu diesem Schritt geführt hätten, sagte Thomas Lüber. Die Auftragslage sei schon seit mehreren Jahren auf dem Bausektor stark angespannt gewesen, was zu einem nahezu ruinösen Wettbewerb geführt habe. ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Ferdinand Lüber, Thomas Lüber, Thomas Lübers

Weitere Artikel