Ein gefährlicher Strudel

Der Sonntag Der Streit um Burghof und Stimmen-Festival nimmt an Schärfe weiter zu.  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Vor 20 Jahren ist Lörrach von der grau...nd Burghof-Geschäftsführung zu kippen.  | Foto:  Ruda
Vor 20 Jahren ist Lörrach von der grauen Provinzmaus zur Kulturstadt geworden – nun droht das so wichtige Vertrauen zwischen Politik, Bevölkerung und Burghof-Geschäftsführung zu kippen. Foto:  Ruda

Die Kritik an Burghofgeschäftsführer Markus Muffler ebbt nicht ab. Nachdem ihn Petra Höfler (CDU) vor einer Woche im Hauptausschuss der Stadt Lörrach bereits heftig attackiert hatte, legten CDU und Freie Wähler im Gemeinderat noch einmal nach.

Allen voran knüpfte Ulrich Heuer mit Blick auf das Stimmen-Festival an den bereits geäußerten Unmut an. "Mit Befremden stellen wir eine zunehmende Entfremdung zwischen Publikum und Programm fest", so der CDU-Fraktionsvorsitzende. Während etwa das Freiburger ZMF-Festival 2018 mit zwölf ausverkauften Konzerten hätte punkten können, gingen die Besucherzahlen in Lörrach ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Ulrich Heuer, Markus Muffler, Gerd Wernthaler

Weitere Artikel