Ein Fest für Sammler von Marken und Münzen

Die große Börse des Briefmarkenclubs Fricktal war zwar gut besucht – junge Nachwuchs-Philatelisten, die auch den Vereinen fehlen, suchte man indes umsonst.  

Zu den Kommentaren
Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Von Beginn an herrschte Gedränge im Ba...hen wurden alle Sammelgebiete bedient.  | Foto: Rolf Reißmann
Von Beginn an herrschte Gedränge im Bahnhofssaal. An den Tischen wurden alle Sammelgebiete bedient. Foto: Rolf Reißmann

RHEINFELDEN/SCHWEIZ. Suchen, ansehen, auswählen und beiseite legen. Weitersuchen, etwas Neues finden und das zuerst Ausgewählte wieder zurücklegen. So spielte es sich am Sonntag unzählige Male im Bahnhofssaal im schweizerischen Rheinfelden ab. Der Briefmarkenclub Fricktal hatte zu seiner Börse eingeladen.

Gekommen waren an die 20 Händler. Wobei dieser Begriff täuscht, denn gewerbliche Händler waren nur ganz wenige dabei. Die meisten, die hier ihre Sortimente auf über 40 Tischen ausgebreitet hatten, waren Vereine und private Sammler. Sie hatten alles mitgebracht, was zur Philatelie gehört, neben Briefmarken vor ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Rudolf Hofer, Norbert Amrein, Christian Feldhausen

Weitere Artikel