Seit Tagen war im politischen Paris über einen Rückzug von Premierministerin Elisabeth Borne spekuliert worden. Am Montag wurde er vollzogen. Präsident Macron will mit einer neuen Regierungsmannschaft wieder an Boden gewinnen.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
Sie war eine kühl auftretende Regierungschefin: Elisabeth Borne Foto: Christian Hartmann (dpa)
Emmanuel Macron, der seit den Parlamentswahlen 2022 in der Nationalversammlung keine absolute Mehrheit mehr hat und auf Stimmen der Opposition angewiesen ist, geht es um einen Befreiungsschlag. Schon die heftig umstrittene Rentenreform konnten er und Elisabeth Borne im vergangenen Jahr ...