Ein Eis und viele Erinnerungen
SO TICKT WEHR: Einmal im Monat trifft sich der Jahrgang 1930/31, tauscht Neuigkeiten von heute aus und erzählt von früher.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen
WEHR. Alle vier Wochen leben im Café Wehrahof die Erinnerungen auf – an lustige und traurige Ereignisse, an die Schulzeit während des Krieges, die Arbeit im Heu und an das erste Tanzkleid. Dann treffen sich die Wehrer Frauen und Männer des Jahrgangs 1930/31.
Die Tiefflieger haben ihnen die Schulentlassfeier zunichte gemacht. "Eigentlich sind wir immer noch nicht aus der Schule entlassen", sagt Gertrud Kramer. Alle anderen hatten eine richtige Abschlussfeier, aber der Jahrgang 1930/1931 hat im Luftschutzkeller lediglich die Zeugnisse ...