Ein eigenes Fronleichnamsfest in Obersäckingen
BZ-INTERVIEW mit Stefan Schlachter, Pfarrgemeinderat in der Seelsorgeeinheit Bad Säckingen-Murg.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen
![Blumenteppiche zu Fronleichnam können ...rsäckingen wird es drei Altäre geben. | Foto: Archivfoto: Bernhard Kleine Blumenteppiche zu Fronleichnam können ...rsäckingen wird es drei Altäre geben. | Foto: Archivfoto: Bernhard Kleine](https://ais.badische-zeitung.de/piece/07/4b/bb/4b/122403659-w-640.jpg)
BAD SÄCKINGEN (BZ). Morgen, Donnerstag, 26. Mai, wird es in Bad Säckingen zwei Fronleichnamsfeiern geben. Die Gemeinden St. Fridolin, St. Maria zum Schnee und Heilig Kreuz treffen sich um 9 Uhr zu einer Eucharistiefeier im Schlosspark (bei schlechtem Wetter im Münster) und werden anschließend zu einer Prozession aufbrechen. Zudem findet – im Wechsel mit St. Maria zum Schnee in Wallbach – in Obersäckingen eine Fronleichnamsfeier statt. Warum das so ist und wie das Hochfest abläuft, sagt Pfarrgemeinderat Stefan Schlachter im Gespräch mit Michael Gottstein.
BZ: Was hat die St.-Martinsgemeinde geplant?Schlachter: Um 9 Uhr beginnt in der St.-Martinskirche die Eucharistiefeier, die vom Musikverein Obersäckingen, dem Kirchenchor und den ...