Ein Blick hinter die Kulissen

Zum Tag des offenen Denkmals am Sonntag, 11. September, ist auch im Markgräflerland einiges geboten.  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Zum Tag des offenen Denkmals öffnet un...m in Ballrechten-Dottingen ihre Türen.  | Foto: Dagmar von Cramm
Zum Tag des offenen Denkmals öffnet unter anderem die Getreidemühle der Familie von Cramm in Ballrechten-Dottingen ihre Türen. Foto: Dagmar von Cramm

Welche Geschichte verbirgt sich hinter einzelnen Denkmälern und welche Auswirkungen hat das auf ihren Schutz? Fragen, auf die der diesjährige Tag des offenen Denkmals der Deutschen Stiftung Denkmalschutz Antworten geben soll. Dafür öffnen bundesweit zahlreiche Gebäude, die sonst nicht ohne weiteres zugänglich sind, am Sonntag, 11. September, ihre Türen. Auch im Markgräflerland sind entsprechende Angebote geplant. Ein Überblick, ohne Anspruch auf Vollständigkeit.

.
Ballrechten- Dottingen
Passend zum Motto, unter dem der diesjährige Tag des offenen Denkmals steht, können Besucherinnen und Besucher diesen Sonntag in der ehemaligen denkmalgeschützten Getreidemühle der Familie von Cramm in der Mühlenstraße 56, in ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Girolamo Frescobaldi, Johann Sebastian Bach, Edda Güntert

Weitere Artikel