Ein Ausweis für Freiburgs Arme
Der "Freiburg-Pass" soll noch dieses Jahr beschlossen werden.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen
Der Freiburger Gemeinderat zieht beim so genannten Freiburg-Pass weitestgehend an einem Strang. Dieser geplante Ausweis für Menschen mit geringem Einkommen soll es seinen Inhabern ermöglichen, Einrichtungen der Stadt kostenlos oder verbilligt zu nutzen. Gestern stellten die Arbeitslosen-Selbsthilfeorganisation "Runder Tisch" als Initiatorin des Vorhabens sowie Vertreter der Gemeinderatsfraktionen den gemeinsamen Antrag zur Einführung des Freiburg-Passes der Presse vor. Der Pass solle sobald wie möglich kommen, erklärten die Stadträte.
Vorgesehen ist, das künftig alle Bezieher von Arbeitslosengeld II (ALG II), Grundsicherung, Leistungen nach dem Asylbewerberleistungsgestz sowie von Sozialgeld ...