Ein Anti-Intellektueller, der stets seine Meinung sagte

BZ-Plus Seit Jahren diffamiert, nun mithilfe des "Sicherheitsgesetzes" verhaftet: Der Medienmogul Jimmy Lay aus Hongkong war Peking schon lange ein Dorn im Auge.  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Jimmy Lai  | Foto: ANTHONY WALLACE (AFP)
Jimmy Lai Foto: ANTHONY WALLACE (AFP)
Die meisten Geschäftstycoons der Finanzmetropole bleiben stumm gegenüber der zunehmenden Machtübernahme von Chinas autoritärem Regime. Zu groß ist die Angst vor wirtschaftlichen Vergeltungsmaßnahmen. Jimmy Lai hingegen nennt stets die Dinge beim Namen: Xi Jinping bezeichnet er als Diktator, Hongkongs ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Jimmy Lai, Jimmy Lais, Asien-Pazifik-Direktor Nicholas Bequelin

Weitere Artikel