Ein Anblick fast wie bei Winnetou in der Prärie

BZ-SOMMERSERIE TIERISCH, TIERISCH (III): Johannes Wernet vom "Melcherhof" haben es die Bisons angetan / Seit drei Jahren hält er eine eigene kleine Herde.  

Zu den Kommentaren
Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen

BIEDERBACH. "Ich habe früher Karl May gelesen", sagt Jungbauer Johannes Wernet vom "Melcherhof" in Unterbiederbach. Das Leben der Indianer habe ihn fasziniert und der Bison, der darin eine große Rolle spielt, sei "ein majestätisches Tier", das ihm sehr gefalle. 2005 setzte Wernet seinen großen Wunsch in die Tat um und kaufte sich die ersten Jungtiere vom Freiburger Mundenhof für eine eigene Präriebison-Herde. Zur Zeit hält er neun dieser nordamerikanischen Büffel.

Außer, dass die wilden und in unseren Breiten selten anzutreffenden Tiere gewiss manchen Passanten in ihren Bann ziehen, zur Freihaltung der Landschaft beitragen und sich schön in deren Bild einfügen, dient ihre Haltung auch kommerziellen Zwecken. Das "kernig-nussig schmeckende Fleisch", die Felle und auch der Schädel mit Hörner, "der dann als Jagdtrophäe über die Türzarge gehangen ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Johannes Wernet, Johannes Wernets, Wernets Bisons

Weitere Artikel