Eichstetten setzt Steuern hoch
Anhebung der Hebesätze soll das Defizit im Haushalt für 2010 eingrenzen / Höhere Umlagen und Personalausgaben
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen

EICHSTETTEN. Den Haushalt für das Planjahr 2010 verabschiedete der Eichstetter Gemeinderat in seiner jüngsten Sitzung einstimmig. Er hat ein Volumen von 8455 518 Euro und er weist im 6793 037 Euro hohen Verwaltungshaushalt ein Defizit von 519 981 Euro aus. Beschlossen wurde auch eine Anhebung der Hebesätze bei der Grundsteuer A und B auf 320 (bisher 300) sowie der Gewerbesteuer auf 340.
Auf den Vermögenshaushalt entfallen 1662 481 Euro, von denen, bedingt durch die Zuführung an den Verwaltungshaushalt, letztlich nur rund 1,1 Millionen für Investitionen zur Verfügung stehen. Dennoch wolle die Gemeinde Investitionsmaßnahmen in Angriff nehmen, so auch ...