Ecstasy - die Partydroge schlechthin
Alarmsignale wie Durst, Unwohlsein oder Schmerzen werden nicht mehr wahrgenommen / Ein Kollaps kann die Folge sein. 2 min
Alma Kittler
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen
Ecstasy ist die Droge der 90er-Jahre. Die Konsumenten empfinden spätestens eine Stunde nach Einnahme der Pille eine gesteigerte Kommunikationsfähigkeit und mehr Selbstbewusstsein. Diese Wirkung brachte den Ecstasy-Präparaten nicht nur den Ruf als "heartopener" ein: Die "Amphetamin-Abkömmlinge" gelten als die Partydroge schlechthin.
In Techno-Clubs und anderen Szene-Treffs beantwortet - nach Angaben von Suchtexperten - sogar fast jeder zweite Raver die Frage nach dem Konsum von Ecstasy mit "Ja". Nach der Einnahme - die bei den meisten Konsumenten zwar nur am Wochenende erfolgt - wird jedoch häufig ...