"Echt sein": Warum Politiker gerne Dialekt sprechen
Badisch, Schwäbisch, Kurpfälzisch: In Baden-Württemberg sprechen Politiker oft ihren Dialekt. Was früher als provinziell galt, passt heute prima ins politische Konzept - mit Grenzen.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
Einer der bekanntesten Dialektsprecher: Winfried Kretschmann. Foto: dpa
Wenn Manuel Hagel redet, wundert sich so mancher Zuhörer aus nördlichen Gefilden. Da wird das "Ist" zum "Isch", das "Ich" zum "I", und der Zugereiste vernimmt Wörter, die er so noch nie zuvor gehört hat. Der Generalsekretär der CDU Baden-Württemberg ist 30 Jahre alt und spricht breitesten, schwäbischen Dialekt. Damit ist er aufgewachsen. "Freilich war es keine bewusste ...