Durch eine Großspende wird die Rheinfelder Rensch-Orgel digitaler
Die Rensch-Orgel in der Rheinfelder Christuskirche wird 2025 generalüberholt. Unterstützt wird das Projekt von Organistin Irmtraud Tarr, die mit ihrer Stiftung eine moderne Setzeranlage finanziert.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
Die Organistin Irmtraud Tarr und ihre Tarr-Stiftung unterstützen die Revision der Rensch-Orgel in der Christuskirche mit einer großen Spende. Foto: Roswitha Frey
Grünes Licht hat der Kirchengemeinderat für die Revision der Rensch-Orgel in der Rheinfelder Christuskirche gegeben. Im ersten Quartal 2025 steht die Generalüberholung sowie klangliche und technische Verbesserung des Instruments an, das 1980 gebaut wurde. Wie Kirchenmusikdirektor Rainer Marbach auf Anfrage sagt, wird die Orgelbauwerkstatt Mühleisen aus Leonberg mit der Orgelrevision beauftragt. Die Kosten sind mit 250.000 Euro veranschlagt. Der erste ...