Düstere Perspektiven
In Ägypten wird wohl der frühere Armeechef al-Sisi zum Präsidenten gewählt.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen
Eigentlich kann man über die Ägypter nur den Kopf schütteln. Da sind sie vor drei Jahren gegen die Diktatur Husni Mubaraks auf die Straße gegangen. Und nun werden sie wohl am Sonntag den früheren Armeechef Abdel Fattah al-Sisi zum Staatsoberhaupt wählen, obwohl sich unter ihm – nach dem Sturz Präsident Mohammed Mursis im vergangenen Juli – die Menschenrechtslage eher noch verschlechtert hat.
In der ersten Euphorie über die Ägypter, die 2011 endlich ihr Haupt gegen die Unterdrückung erhoben, vergaßen viele Beobachter, in welch prekärer Lage das Land ist – und wie ...