Düstere Perspektiven

In Ägypten wird wohl der frühere Armeechef al-Sisi zum Präsidenten gewählt.  

Zu den Kommentaren
Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen

Eigentlich kann man über die Ägypter nur den Kopf schütteln. Da sind sie vor drei Jahren gegen die Diktatur Husni Mubaraks auf die Straße gegangen. Und nun werden sie wohl am Sonntag den früheren Armeechef Abdel Fattah al-Sisi zum Staatsoberhaupt wählen, obwohl sich unter ihm – nach dem Sturz Präsident Mohammed Mursis im vergangenen Juli – die Menschenrechtslage eher noch verschlechtert hat.

In der ersten Euphorie über die Ägypter, die 2011 endlich ihr Haupt gegen die Unterdrückung erhoben, vergaßen viele Beobachter, in welch prekärer Lage das Land ist – und wie ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Weitere Artikel