Drohende Räumungen abgewendet

Fachstelle für Wohnungssicherung legt erste Bilanz vor / 56 von Wohnungsverlust bedrohte Mieter betreut, 60 Prozent geholfen.  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen

WEIL AM RHEIN. In Weil am Rhein unterhält der Verein "Hilfe für Wohnsitzlose" seit dem vergangenen Jahr eine Fachstelle für Wohnungssicherung. Deren Leiterin, Sylvia Ziegler, hat nun eine erste Bilanz vorgelegt. Demnach wandten sich 56 Mieter, die von einer Räumungsklage bedroht waren, an sie mit der Bitte um Unterstützung. In 60 Prozent der Fälle konnte die Fachstelle wirksame Hilfe leisten.

Die zunehmend schwierige Lage auf dem Wohnungsmarkt, wo die Nachfrage stetig steigt, das Angebot nicht ausreichend ist und daher die Mietpreise steigen, wird vor allem für Menschen in problematischen ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Stefan Heinz, Sylvia Ziegler

Weitere Artikel