Stadtentwicklung

Drei Perspektiven für Freiburg – die Bürger sollen mitplanen

Freiburg wächst, so viel ist klar – die große Frage ist: wie? Die Stadt arbeitet an einem Plan, wie die Perspektive aussehen soll. Drei Szenarien stehen inzwischen zur Wahl.  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Den richtigen Weg in das  Freiburg der...terne Planer und interessierte Bürger.  | Foto: Michael Bamberger
Den richtigen Weg in das Freiburg der Zukunft zu finden – das versuchen Stadt, externe Planer und interessierte Bürger. Foto: Michael Bamberger
Wenn es nach den Bürgern geht, die am Dienstagabend gefragt waren, dann sollten Wohnungen an großen Achsen wie Straßen oder Dreisam entstehen – aber gleichzeitig auch um Parks. Das mit dem Entscheiden für eine Variante war so eine Sache.
Wie kann Freiburg nicht ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Martin Haag, Babette Köhler, Norbert Hahn

Weitere Artikel