Drei Könige, drei Geschenke

Für die Kunst, für religiöse Rituale und die Therapie: Gold, Weihrauch und Myrrhe.  

Zu den Kommentaren
Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Myrrhe als Arzneimittel  | Foto: Brigitte Sasse
1/2
Myrrhe als Arzneimittel Foto: Brigitte Sasse

KREIS EMMENDINGEN. Die Heiligen drei Könige Caspar, Melchior und Balthasar schenkten dem Jesuskind Gold, Weihrauch und Myrrhe. Alle drei Geschenke stellen mehr als eine Huldigung dar. Seit Jahrtausenden sind sie bekannt, begehrt und nicht mehr aus unserem Alltag und unserer Geschichte wegzudenken. Drei Fachleute haben uns mehr dazu berichtet.

GOLD
Gold ist äußerst vielseitig in der Verwendung. Zur Herstellung von Schmuck ist es wie ein wertvoller Grundstoff. Doris Zimmerlin-Grün, 48 Jahre alt und Goldschmiedin in Endingen, hat den Beruf der Goldschmiedin gewählt, weil sie die Kombination von uralter Handwerkskunst und neuester Technik jeden Tag aufs Neue fasziniert. Sie liebt es, mit einem der edelsten Metalle Schmuckstücke zu kreieren ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Bernhard Thum, Ulrich Gierschner, Jesus Christus

Weitere Artikel