Drei Brücken zur Bruckmatt
Für Dauer der Erschließung des Stadtquartiers sind drei provisorische Kander-Übergänge nötig.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen
KANDERN. Kandern, Stadt der Brücken, Baustellen, – und neuerdings der Baustellenbrücken. Stolze 84 Bauwerke über Gräben und Bäche sind auf der Gemarkung der Töpferstadt gelistet – zwei, wenn man so will sogar drei, muss man im Moment dazu zählen. Gleich drei – wenngleich nur als Behelf gedachte – Bauwerke über die Kander braucht’s für die Erschließung der Bruckmatt-Siedlung am östlichen Ausgang der Stadt Richtung Malsburg.
Mit der Bruckmatt wird nämlich derzeit das letzte Stadtquartier an die öffentliche Versorgung (mit Trinkwasser) und ...