"Dorfladen braucht verbindliche Zusagen"

Im Dorfladen Wies diskutierte der CDU-Landtagsabgeordnete Ulrich Lusche mit dem Vorstandsteam über die Mindestlohnregelung / Er versteht die Sorgen.  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Der CDU-Landtagsabgeordnete Ulrich Lus...-Teams wegen des Mindestlohngesetzes.   | Foto: Heiner Fabry
Der CDU-Landtagsabgeordnete Ulrich Lusche (vorn links) zeigte im Gespräch mit Dieter Miss Verständnis für die Sorgen des Dorfladen-Teams wegen des Mindestlohngesetzes. Foto: Heiner Fabry

KLEINES WIESENTAL. Zur Solidaritäts-Party für den Dorfladen Wies wäre der CDU-Landtagsabgeordnete Ulrich Lusche gerne gekommen, war aber durch andere Termine verhindert. Deshalb nutzte er seine Sommertour, um den Dorfladen in Wies zu besuchen und sich über den Stand der Mindestlohn-Debatte zu informieren.

Die Delegation um Ulrich Lusche und Daniela Rümmele wurde von Dieter Miss, Vorsitzender der Dorfladen-Genossenschaft Wies, in Wies empfangen und durch den Dorfladen geführt. Bei der Führung erläuterte Dieter Miss die Entstehungsgeschichte ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Ulrich Lusche, Dieter Miss, Rainer Stickelberger

Weitere Artikel