"Doch, es rechnet sich – zumindest langfristig"

Drei Fragen an Cornelia Upmeier, die am Montag im Konzerthaus darüber spricht, wie Betriebe familienfreundlicher werden  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Cornelia Upmeier  | Foto: privat
Cornelia Upmeier Foto: privat

Die Vereinbarkeit von Familie und Beruf ist oft Thema von Sonntagsreden. Dass Familienfreundlichkeit auch im Unternehmensalltag Platz hat, ist das Credo von Cornelia Upmeier. Die 31-Jährige, die selbst keine Kinder hat, macht als Mitarbeiterin des Netzwerks "Erfolgsfaktor Familie" im Auftrag der Bundesregierung und des Deutschen Industrie- und Handelskammertags Werbung für diese Ansicht – am Montag auch in Freiburg. BZ-Mitarbeiter Holger Schindler hat mit ihr vorab gesprochen.

BZ: Familienfreundlichkeit klingt gut und weckt warme Gefühle. Aber reicht es aus, den Unternehmen einfach gut zuzureden? Müssten ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Cornelia Upmeier

Weitere Artikel