Dieser Fährmann ist die neue Hoffnung der Pendler am Neckar
Stehen, Frieren und Nachdenken: Das ist das Leben eines Fährmanns. Für Markus Seibert beginnt es nun. Nach 38 Jahren beerbt er Achim Landwehr, der bislang Pendler sicher über den Neckar brachte.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
Am Bug der Fähre spürt man die Kälte durch die Schuhe in die Füße strömen, dann die Beine hoch bis unter die Jacke. Markus Seibert reibt die Hände aneinander, geht vom Bug nach hinten, vorbei an zwei geparkten Autos und dem Motor der Fähre, ein sonnengelb gestrichener Metallkessel, der unruhig vor sich hin stottert. Knapp 30 Schritte sind es bis zum Heck, dann dreht Seibert um, der Blick wieder in Fahrtrichtung, das Ufer kommt näher. Er streicht über die Reling, als könne er die Ankunft nicht erwarten.
Am Steuer der Fähre steht Achim Landwehr. Er lässt seine Schultern hängen und kneift die Augen zusammen. Er beobachtet Seibert dabei, wie dieser vor der Kälte zu ...