Die Zeit der Blumenpaten

25 Haushalte kümmern sich in Degerfelden um das Ortsbild / Auch Brunnen werden gepflegt.  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen

DEGERFELDEN. Im Moment haben sie zwar eine "kleine Verschnaufpause", aber ansonsten bedeutet Hochsommer auch Hochkonjunktur für die Degerfelder Blumenfrauen. Richtig muss es heißen "Blumenpaten", denn längst haben sich auch Männer dem bemerkenswerten Beispiel bürgerschaftlichen Engagements angeschlossen, das 2005 sogar mit einem SOS-Umwelt-Oskar gewürdigt wurde.

Von Frühjahr bis in den Herbst hinein kümmern sich die Paten um den Blumenschmuck. Dabei handelt es sich um die von der Stadtgärtnerei mit unzähligen leuchtend roten Geranien ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Evi Oberholzer, Gisela Rohrer, abe schön

Weitere Artikel