"Die Zauberflöte" – kindgerecht
Kinder und Jugendliche aus Waldorfschulen im Dreiländereck haben Mozarts populären Klassiker im Burghof aufgeführt.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen

LÖRRACH. Mehr als 200 Jahre nach ihrer allerersten Aufführung zieht die "Zauberflöte" das Publikum immer noch magisch an. So strömten denn die Leute mit Kind und Kegel am Mittwochabend zu Mozarts berühmtem Singspiel in den Burghof, wo man froh sein musste, wenn man einen Platz ergatterte. Was Schüler und Schülerinnen aus dem Dreiländereck boten, war tatsächlich sensationell und übertraf vermutlich viele Erwartungen.
Die Regisseure Regina Leitner und Peter Meyer, die an der Rudolf-Steiner-Schule Mayenfels in Pratteln unterrichten, haben eine "Zauberflöte" inszeniert, die für Kinder verständlich und unterhaltsam ist, aber auch die Erwachsenen erreicht. Sie habe die Textpassagen, die ...