Die Zahl der Mitglieder sinkt
Erstmals seit 2003 erhöht der Kreisobst- und Gartenbauverband seine Beiträge.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen
![Bei der Bürgerfahrt 2018 wurde im Betr...Zwetschgenernte mechanisiert ablaufen. | Foto: Jutta Schütz Bei der Bürgerfahrt 2018 wurde im Betr...Zwetschgenernte mechanisiert ablaufen. | Foto: Jutta Schütz](https://ais.badische-zeitung.de/piece/09/fe/f4/fd/167703805-w-640.jpg)
LÖRRACH. Die Mitglieder beim Kreisobst- und Gartenbauverband (KOGV) Lörrach werden weniger. Dies hängt mit dem Rückgang von Betrieben in der Landwirtschaft zusammen. Der Verband will insbesondere auf seiner Homepage Werbung für die Mitgliedschaft machen, verstärkt Öffentlichkeitsarbeit betreiben und "Aktivitäten zeigen", wie der Vorsitzende Gert Willmann bei der Hauptversammlung in Wollbach betonte.
Öffentlichkeit erzeugen will der Verband 2019 etwa beim Frühlingsfest am 23. März in Wollbach, zudem wird es wieder einen Lehrpfad in eine Obstbauregion, diesmal an den Hochrhein, geben. Themen im laufenden Jahr ...