Die Vielfalt der Handorgel
Konzert des Harmonikaclubs Haltingen und des Akkordeon-Orchesters Lörrach.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen

LÖRRACH. Wo sonst die Kirchenorgel regiert, stand an diesem Abend das kleine mobile Schwester-Insrument im Mittelpunkt: die Handorgel. Im Ensemble und als Soloinstrument war das oft in seinen Möglichkeiten verkannte Instrument am vergangenen Samstag bei einem Kirchenkonzert in Brombachs St- Josefs-Kirche zu hören.
Die Spielgemeinschaft des Harmonika-Clubs Haltingen und des Akkordeon-Orchesters Lörrach unter der souveränen Leitung von Norbert Höllstin hatte ein abwechslungsreiches Programm zusammengestellt. Bearbeitungen ...