Die Verteidigungslinie hielt nicht

Franz Josef Jung (CDU) stand wegen seiner Informationspolitik schon mehrfach in der Kritik, jetzt wurde er für die Bundeskanzlerin zur Belastung  

Zu den Kommentaren
Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Auch am Ende seiner Karriere als Bundesminister im Kabinett von Angela Merkel hat der Arbeits- und Verteidigungsminister a.D. Franz Josef Jung ein Lächeln im Gesicht. Pünktlich um 13.30 Uhr geht die Tür auf im Presseraum des Arbeitsministeriums. Sekunden zuvor hat ein guter Geist des Hauses noch einmal überprüft, ob der Zugang auch wirklich frei ist. Nichts und niemand soll den Weg zum Auf- und Rücktritt des Ministers versperren, der erst seit einem Monat Hausherr in der Mohrenstraße ist.
Viele Pressekonferenzen hat Jung nicht an diesem Ort ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: a.D. Franz Josef Jung, Angela Merkel, Franz Josef Jung

Weitere Artikel