"Die Versorgung mit Lehrern ist gut"

Zum ersten Mal fand an der Hugo-Höfler-Realschule in Breisach ein Neujahrsempfang statt / Wolk lobt großes Engagement.  

Zu den Kommentaren
Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen

BREISACH. In der Breisacher Hugo-Höfler-Realschule gab es jüngst eine Premiere: Schüler, Eltern, Lehrer, Vertreter von Behörden und Kirchen sowie die Schulleitung trafen sich zu einem Neujahrsempfang. "Dabei sollen in erster Linie Kontakte gepflegt und vertieft werden", erläuterte Schulleiter Christoph Wolk den Sinn der Veranstaltung.

Nach Angaben von Wolk besuchen mittlerweile rund 900 Schülerinnen und Schüler die Einrichtung. "Damit sind wir in Südbaden, vielleicht auch in ganz Baden-Württemberg, die größte Realschule", ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Martin Littner, Max Siebenhaar, Nicole Schneider

Weitere Artikel