Die Süßen machen sich rar
Das Wetter hat Südbadens Kirschenerzeugern die Ernte verhagelt / Die Preise aber sind saftig
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen

FREIBURG Obstbauern und Imker haben es kommen sehen: Dieses Jahr gibt es nur wenig Kirschen. Schuld war das kalte Wetter an Ostern, als die Kirschblüte einsetzte. Ein Zusammenhang mit dem Bienensterben durch das Insektizid Clothianidin besteht hingegen nicht. Denn bei der Maissaat war die Obstblüte längst beendet.
Die heftigen Spätfröste, Regen und Schneeschauer haben die Honig- und Wildbienen vielmehr davon abgehalten, auszufliegen. Anders als Apfelbäume sind Kirschbäume in hohem Maß aber darauf angewiesen, dass ...