Die Stadt ist in Gefahr, finanziell auszubluten
BZ-INTERVIEW mit OB Wolfgang Dietz zur Haushaltslage / Schulerweiterungen stehen (noch) nicht auf der Kippe / Beim Personal kaum Einsparungen möglich.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen
Hart, aber unumgänglich sind für OB Dietz die Schnitte im kommenden Haushalt. Auch wenn das Volumen gegenüber 2002 um 20 Prozent zurückgefahren werden müsse, so der OB, kann die Stadt noch alle kommunalen Leistungen anbieten. 2004 könnte es dann aber an die Substanz gehen.
BZ: Als Oberbürgermeister hat Wolfgang Dietz relativ früh die Zeichen der Zeit erkannt und die öffentliche Meinung auf einen harten Sparkurs vorbereitet. Nach den Haushaltsberatungen im Finanzausschuss kommt es nun zu deutlichen Einschnitten.Dietz: Das Haushaltsvolumen wird um 20 Prozent gegenüber 2002 zurückgefahren. Wir haben Ausgaben kürzen und gleichzeitig die Einnahmen anheben müssen. Beides gefällt niemand - auch mir nicht, aber wir müssen den Realitäten Rechnung tragen. Aufgrund der ...