Rekord

Die Schopfheimer sammeln beim Stadtradeln 66.038 Kilometer

Bürgermeister Dirk Harscher ehrt die eifrigsten Teilnehmer beim Stadtradeln in Schopfheim und begleicht seine Wettschuld: Je 1500 Euro gehen an den Tafelladen und "Plant for the Planet".  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Stadtradeln-Teilnehmer und Vertreter d... the Planet“ und des Tafelladens  | Foto: Hans-Jürgen Hege
Stadtradeln-Teilnehmer und Vertreter der von Dirk Harschers (rechts) Wetteinsatz profitierenden Organisation „Plant for the Planet“ und des Tafelladens Foto: Hans-Jürgen Hege
276 große und kleine Radler sorgten mit ihren teilweise auch elektromotorisierten Drahteseln für einen neuen Rekord: Beim Stadtradeln 2022 legten sie in Schopfheim während der drei bundesweit ausgetragenen Wettbewerbswochen 66.938 Kilometer zurück und bescherten so Bürgermeister Dirk Harscher eine "höchst willkommene" ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Dirk Harscher, Andreas Probst, Simon Zühlke

Weitere Artikel