Die Satzung lässt auch Freiraum
BZ-SERIE: Rundgang bei den Wühlmäusen in Herten.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen

HERTEN. Kleingärten an jeder Ecke, Flohmärkte speziell für Gartensetzlinge und Gemüsekisten auf dem Balkon: Urban Gardening – der Garten in der Stadt – ist ein Trend, dem sich auch Rheinfelden nicht entziehen kann. In der neuen BZ-Serie über kleine und große Gärtner in der Stadt werfen wir einen genaueren Blick auf die Sehnsucht nach Grün. Heute stellen wir den Verein der Hertener Wühlmäuse vor.
Schon seit 20 Jahren hat Dario Monzione einen Garten bei den Wühlmäusen. "Der Garten Nummer 52, weil ich doch auch 52 geboren bin", sagt er. Aber erst seit fünf bis sechs Jahren wachsen in seinem Kleingarten auch die Pflanzen, die Monzione aus seiner Heimat Italien kennt. "Carosello di Polignano" zum Beispiel – ...