Restaurierung

Die Sanierung der Breisacher Stadtmauer wird zur Generationenaufgabe

BZ-Abo Der Erhalt alter Gebäude ist kostspielig. Das weiß man besonders in historischen Städten wie Breisach. Sanierungen werden zur Langzeitaufgabe. Die Stadt fühlt sich dabei ein wenig alleine gelassen.  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
An manchen Stellen wirkt Breisach noch heute wie eine Festung.  | Foto: Klaus Riexinger
1/4
An manchen Stellen wirkt Breisach noch heute wie eine Festung. Foto: Klaus Riexinger
Es ist ein nasskalter Morgen in Breisach. Die Temperatur liegt knapp über dem Gefrierpunkt, immer wieder fällt leichter Regen. Trotz der ungemütlichen Begleitumstände haben sich fünf Männer am Fuße des Münsterbergs vor der 500 oder 600 Jahre alten, mit Gerüst versehenen Mauer eingefunden und diskutieren auf schlammigem Boden die nächsten Arbeitsschritte auf der Baustelle.
Am linken Ende des 27 Meter langen und bis zu sieben Meter hohen Reststücks der historischen Stadtmauer haben Arbeiter quadratmeterweise das alte Mauerwerk mit Mörtel gesichert. Dazu haben sie verschiedene Materialien in die Fugen der Wand verpresst und anschließend Bohrkerne herausgezogen, um die Wirksamkeit der verwendeten Stoffe zu untersuchen. Anschließend müssen sich Bauingenieur, Architekt, das Bauamt ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

BZ-Abo -Artikel - exklusiv im Abo

Mit BZ-Digital Basis direkt weiterlesen:

3 Monate 3 € / Monat
danach 15,90 € / Monat

  • Alle Artikel frei auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Abonnent/in der gedruckten Badischen Zeitung? Hier kostenlosen Digital-Zugang freischalten.

Schlagworte: Carsten Müller, Ludwig XIV., Uwe Fahrer

Weitere Artikel