Die Reifeprüfung kann kommen

Das Georg-Büchner-Gymnasium und seine Abiturienten stehen in den Startlöchern / Organisation und Gelassenheit prägen das Bild.  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Sehen das Georg-Büchner-Gymnasium gut ...nd seine Stellvertreterin  Agnes Pinke  | Foto: Peter Gerigk
Sehen das Georg-Büchner-Gymnasium gut vorbereitet fürs Abitur: Direktor Hubert Wischnewski und seine Stellvertreterin Agnes Pinke Foto: Peter Gerigk

RHEINFELDEN. Nur noch knapp eine Woche, dann steht das bevor, worauf sich alle Beteiligten mehr als zwei Jahre lang vorbereitet haben: der Doppeljahrgang aus G-9- und G-8-Schülern tritt zu den schriftlichen Abiturprüfungen an. Mit welchen Gefühlen sehen Prüflinge und Schulleitung am 19. März der mehrstündigen Reifeprüfung im Fach Deutsch entgegen und welche Erfahrungen haben sie mit dem Doppeljahrgang gemacht?

Doppelt so viele Schüler als im Vorjahr sind am Georg-Büchner Gymnasium zum Abitur zugelassen. Die 124 Prüflinge sind zwischen 17 und 20 Jahre alt und stellen den Übergang von der Umstellung von der neun- zur achtjährigen Gymnasialschulzeit dar. Seit Beginn der Oberstufe, also ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Hubert Wischnewski, Reinhard Willmann, Annemarie Otto

Weitere Artikel