Solarenergie

Die Photovoltaik-Initiative im Kreis Lörrach kommt in Fahrt

BZ-Plus Der Landkreis möchte seine Bürger animieren, mehr Sonnenkollektoren auf ihren Dächern zu montieren und schafft Anreize. Aber auch auf kreiseigenen Gebäuden sollen Anlagen installiert werden.  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Soweit sie dafür geeignet sind, will d...ner Gebäude mit PV-Anlagen ausstatten.  | Foto: Oliver Berg (dpa)
Soweit sie dafür geeignet sind, will der Landkreis Lörrach die Dächer seiner Gebäude mit PV-Anlagen ausstatten. Foto: Oliver Berg (dpa)
Um die Wende zu erneuerbaren Energiequellen zu forcieren und den Klimawandel wenigstens zu verlangsamen, setzt der Landkreis Lörrach vor allem auf dem Ausbau der Photovoltaik (PV). Das Integrierte Energie- und Klimaschutzkonzept (IEKK), das der Kreistag im Herbst 2018 verabschiedet hat, sieht im Sonnenstrom hohes Potenzial in der Region. Vier der 79 Maßnahmen des IEKK, die den CO2-Ausstoß verringern sollen, wurden daher in einer Photovoltaik-Initiative ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Weitere Artikel