Lockdown-Hungersnot

Die Pandemie hat die Armutsbekämpfung in Lateinamerika um 30 Jahre zurückgeworfen

BZ-Plus Durch die Corona-Pandemie ist ein riesiges Heer der Hoffnungs- und Perspektivlosen entstanden. Die Solidarität unter den Menschen in Lateinamerika ist aber ebenfalls spürbar gewachsen. Die Migration aber auch.  

Zu den Kommentaren
Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Eliete Peixoto (links) erhält von Helfer Mario Sergio eines der Hilfspakete.   | Foto: Tobias Käufer
Eliete Peixoto (links) erhält von Helfer Mario Sergio eines der Hilfspakete. Foto: Tobias Käufer
Eliete Peixoto (40) kämpft ums Überleben. Jeden Tag. "Alles hat zugemacht. Die Lokale, die Restaurants, der Handel. Ich habe meinen Job verloren. Ich bin praktisch ohne Einkommen. Und wie mir geht es vielen hier in Vila Kennedy", erzählt die Brasilianerin im Gespräch mit der Badischen Zeitung. Eliete hat ein Baby, gerade 18 Monate alt. Vom Staat bekommt sie 170 Real (umgerechnet etwa 30 Euro) Unterstützung über das Sozialprogramm "Bolsa Familia". Der älteste Sohn steuert noch etwas zum knappen Haushaltsgeld bei. Die Situation ist ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Alberto Fernandez, Eliete Peixoto, Agustin Salvia

Weitere Artikel