Die Lust am Lesen wecken
Die Stadtbibliothek arbeitet täglich an ihrem großen Ziel – auch morgen, am Tag des Buches.
Antonia Lapp & Katharina Wäldele
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen
![Zeit zum Stöbern: Morgen ist Welttag des Buches. | Foto: Lapp/Wäldele Zeit zum Stöbern: Morgen ist Welttag des Buches. | Foto: Lapp/Wäldele](https://ais.badische-zeitung.de/piece/06/2e/e7/62/103737186-w-640.jpg)
WEIL AM RHEIN. Wir lesen jeden Tag. Ob Zeitungen, Schulbücher oder Fantasy-Romane. Wir kommen nicht drum herum und wollen das auch gar nicht. Damit wir nicht jedes Buch kaufen müssen, gibt es diesen Ort des Entdeckens, der Begegnung und des Lesens: die Stadtbibliothek.
"Obwohl Weil am Rhein das Stadtrecht erst 1929 erhielt, gibt es die Stadtbibliothek schon seit 1926", so Diplom-Bibliothekarin Ellen Benz. Die aus der Eifel kommende Leiterin ...