Die letzte Party in der "Windmühle"

Mit der "Fun Company", Autogrammstunde und den "Liverpool Beats" feierten Hunderte den "Abschied" des Kinderhauses.  

Zu den Kommentaren
Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen

WALDKIRCH. Wenn schon gehen, dann auch mit einem anständigen Ausstand. Nach all dem, letztendlich vergeblichen, Kampf um den Erhalt des AWO-Kinderhauses "Windmühle", Schlößlestraße 5, in den vergangenen Jahren sollte das Abschiedsfest nochmal alle zusammenbringen, die sich mit ihm seit 1977 verbunden gefühlt haben. Also hat sich das Erzieherteam rund um den Leiter Lutz Stegner viel einfallen lassen. Das große Abschiedsfest am Samstag erfüllte Absicht und Erwartungen.

Von morgens 11 Uhr bis zum nächsten Morgen, präzise bis zum Sonnenaufgang gegen 5 Uhr, war durchgehend Trubel im Gebäude und auf dem Außengelände. Neben dem guten Essen und der zügigen ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Lutz Stegner, Sandra Spill, Senad Buric

Weitere Artikel