Die Kultur rückt stärker ins Blickfeld

Stadt investiert rund 200 000 Euro, um für das kulturelle Angebot in Offenburg zu werben / Ein Element werden "Kulturtürme".  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Vorbild „Kulturturm“ am Kulturforum – weitere Türme folgen.   | Foto: RAB
Vorbild „Kulturturm“ am Kulturforum – weitere Türme folgen. Foto: RAB

OFFENBURG. Die Stadt Offenburg investiert in eine bessere Werbung für das Kulturangebot. Dabei geht es nicht allein um die Veranstaltungen der Stadt, sondern generell um die kulturellen Angebote. Das Werben auf einerseits einheitlichen, andererseits doch unterschiedlichen Modulen zielt auch darauf, sich Gästen als Kulturstadt zu präsentieren und ein attraktives Erscheinungsbild anzubieten.

Ein Element sollen "Kulturtürme" sein. Einen kennen die Offenburger bereits: Den Turm an der Ecke Weingartenstraße/Moltkestraße beim Kulturforum. Weitere Türme sollen etwa vor dem Freizeitbad, auf dem Kulturforum, vor dem "Forum"-Kino und in Bahnhofsnähe Richtung Innenstadt ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Carmen Lötsch, Mario Vogt, Hans-Peter Kopp

Weitere Artikel