"Die Kirche im Dorf lassen"
Handlungsbedarf bei der Dietrich-Bonhoeffer-Gemeinde / Gemeindezentrum in Langenau ist nicht ausgelastet.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen
SCHOPFHEIM-LANGENAU/WIECHS. Gleich zwei Sorgen plagen die Dietrich-Bonhoeffer-Gemeinde: Zum einen soll sie sich nach Auffassung der Landeskirche von Teilen ihrer Immobilien trennen. Zum anderen werden viele Veranstaltungen nur schwach besucht. Beides war Thema der jüngsten Gemeindeversammlung im Langenauer Gemeindezentrum.
Ungenutzte Immobilien: Der Immobilienbestand der Dietrich-Bonhoeffer-Gemeinde Langenau und Wiechs ist nach Meinung der Landeskirche "um 56 Prozent zu hoch." Das teilte Pfarrer Kai Peter Tilgner im Langenauer Gemeindesaal mit, als er den von der Landeskirche verordneten Handlungszeitplan bis 2025 / 2035 bekanntgab. Damit musste er zurückrudern. Denn 2016 hatte er noch versprochen: "An der ...