Die heißeste Rocknacht der Ortenau
Bereits zum 39. Mal steigt diesen Freitag, 21. Februar, der legendäre Rockschwoof in Fessenbach. Mit Come Together, Rock’it und Thief Notes heizen wieder drei starke Bands in der Reblandhalle ein.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen

"Rockit" aus Offenburg liefern laut den Rockschwoof-Machern eine explosive Mischung aus melodischen, gitarrenbetonten Rock- und Pop-Covers, durchsetzt mit energiegeladenen Stromgitarrenkrachern. Treibende Kraft ist Sängerin Julia Emmerichs, die durch die Hits legendärer Rockerinnen wie Tina Turner und Melissa Etheridge rockt und ebenso kraftvoll die Stimmen von AC/DC oder Bon Jovi rockt. Gitarrist und Sänger Didi Funk, der schon 1985 beim allerersten Rockschwoof mit der Band Legoh dabei war, freut sich auf ein Comeback 40 Jahre später.
Zuerst gehört die Bühne indes "Thief Notes", die sich in diesem Jahr die Newcomer-Chance beim Wettbewerb "On Stage" sicheren konnten (die BZ berichtete). Die fünf Jungrocker nehmen das Publikum mit auf eine Zeitreise durch die größten Rock-Songs der vergangenen 40 Jahre. Das Repertoire reicht von Black Sabbath und Judas Priest über Wolfmother bis hin zu den Ramones. "Jung, dynamisch und Bock auf Party", beschreibt die Band ihre DNA.
Auch die Helfer der Zunft sind heiß auf Rock und sorgen für beste Stimmung. 60 Helfer sind im Einsatz. Jana Hugle sagt: "Rockschwoof heißt für mich eine große Zunft, die zusammenhält und den Abend gemeinsam rockt. Wir arbeiten, aber mit viel Spaß und Blick auf die Bühne". Noch bis diesen Mittwoch, 19. Februar, läuft der Vorverkauf (13 Euro) beim Gasthaus Linde in Fessenbach, bei Schreibwaren/Postagentur Konstanzer in Zell-Weierbach und in der Volksbank-Filiale in der Offenburger Oststadt. Karten gibt es für 15 Euro auch an der Abendkasse.