Die Gründerzeit der Vereine
Heimat- und Keramikmuseum Kandern widmet Traditionsvereinigungen Sonderausstellung 2012.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen

KANDERN. Das gerade Jahr gehört wieder der Heimatgeschichte: "Traditionsvereine in Kandern – Die Anfänge im 19. Jahrhundert" ist das Thema der Sonderausstellung 2012 im Heimat- und Keramikmuseum der Töpferstadt, die von April bis Oktober zu sehen sein wird. Eröffnung ist am Freitag, 30. März, um 19 Uhr in der Aula der Grundschule unweit des Museums.
Im Fokus stehen dabei neun Vereine, die ihre Wurzeln im vorvergangenen Jahrhundert haben, darunter die älteste ...