Die Gewerbeschule hat viel zu bieten
Bei einem Informationsabend standen das Technische Gymnasium und die Berufsfachschule im Mittelpunkt.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen

BREISACH. Wie wird eigentlich ein Roboterarm gebaut? Diese Frage bekamen interessierte Eltern und Jugendliche beim Informationsabend der Breisacher Gewerbeschule ganz nebenbei beantwortet. Die Lehrkräfte und einige Schüler präsentierten gemeinsam die verschiedenen Schulformen. Neben der Berufsfachschule gibt es dort auch ein Technisches Gymnasium (TG) mit viel Praxisunterricht.
"Das Umfeld formt das Lernergebnis mit", sagte der stellvertretende Schulleiter Sven Steinlein. Deshalb sei es erfreulich, dass der Bau des neuen ...