Pflegebedürftigkeit
Die gemeinnützige Wohlfahrtspflege kämpft mit Widersprüchen
Boomende Tätigkeitsfelder, weniger Mitglieder: Die AWO entwickelt sich 100 Jahre nach ihrer Gründung wie viele andere Wohlfahrtsverbände widersprüchlich. Wie behauptet sie sich auf dem Markt?
Mi, 13. Nov 2019, 15:25 Uhr
Deutschland
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen

Vier Mal so viele Mitarbeiter wie vor 26 Jahren
1993 beschäftigte die AWO in ihren Heimen, Kitas, Beratungsstellen oder Kliniken bundesweit 60.000 hauptamtliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, heute ...