Die Flut lähmte die Fasent
Die Katastrophe in Hamburg heute vor 50 Jahren hat sich auch in Reichenbach ausgewirkt.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen

LAHR-REICHENBACH. Sie haben die Fasnacht in Reichenbach geprägt wie keine andere Narrenformation: Gemeint sind die Reichenbacher Dorfspatzen. Auf ihre Initiative gehen die Zunftabende in Reichenbach zurück, für die sie dichteten und komponierten, was das Zeug hielt. An Fasnacht 1962 zogen sie durch den Ort, weil der Umzug wegen der Flutkatastrophe in Hamburg ausfiel. Und die Spatzen sangen und sammelten für die Flutopfer.
Die Sturmflut in Hamburg, heute genau vor genau 50 Jahren, lähmte auch das närrische Geschehen in Reichenbach. "Der Zunftabend wurde verschoben, alle ...